There is no alternative – Bildet Banden!

Auch das Interkomm-Netzwerk Nordhessen beteiligt sich am Blockupy-Aktionstag am 18. März 2015. Was die Kommune-Bewegung mit Krise und Protest zu tun hat:

Die Krisenanfälligkeit des Systems ist alternativlos!
Denn Kapitalismus ist eine dauerhafte Krise!

„There is no alternative – Bildet Banden!“ weiterlesen

Auf ins (Protest-)Frühjahr!

Es ist zwar nicht von Dauer, aber jetzt gerade scheint die Sonne auf meinen Schreibtisch. Das Wetter spielt noch ein wenig verrückt im Moment. Aber das warme Frühjahr lässt sich bereits erahnen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit. Genauso wie es nicht mehr lange dauert, bis die Protestbewegungen in Europa wieder zum Leben erwachen. Auch wenn einige der Meinung sind, dass sie den Winter nicht lebend überstanden haben – das ist ein Trugschluss.

„Auf ins (Protest-)Frühjahr!“ weiterlesen

Ja, ich war in Frankfurt. Aber …

Es kam so, wie ich es erwartet hatte. Die Anti-Kapitalismus-Demo in Frankfurt schaffte es in die abendliche Tagesschau. Nur leider mit einer anderen Botschaft, als ich es mir am Morgen noch erhofft hatte. Statt um politisch aktuelle Inhalte ging es um die Ausschreitungen: Es wurden Steine geschmissen, Menschen kamen zu Schaden und wurden festgenommen. Die Demo hatte ihr Ziel nicht erreicht – für mich gleich in zweifachem Sinne.

„Ja, ich war in Frankfurt. Aber …“ weiterlesen

Umzingelt sie!

Angetan von den Erfahrungen beim letzten Mal, ging es für mich ein zweites Mal nach Frankfurt. Dieses Mal zur groß angekündigten Aktion von Attac und Campact (Banken in die Schranken), unterstützt von den Occupy-Besetzern vor der EZB. Ungefähr 8000 Menschen kamen nach Frankfurt (darunter auch wir Würzburger Attacies), um gemeinsam mit einer Menschenkette das Bankenviertel zu umzingeln.

„Umzingelt sie!“ weiterlesen

Was den Menschen gut tut

Ich muss zugeben, ich war ein wenig nervös, als ich mich auf den Weg nach Frankfurt machte. Mein Ziel war das Protestcamp vor der EZB. Schon seit ihren Anfängen hat mich die „Occupy“-Bewegung fasziniert: die Spontanität, die vielen unterschiedlichen Menschen, der Aktionismus – endlich jemand, der aufsteht, der etwas tut, der sich nicht mehr alles gefallen lässt.

„Was den Menschen gut tut“ weiterlesen