Wer die Welt auf den Kopf stellen will, verliert schon mal den Überblick. Kein Wunder, eine radikale Transformation zielt schließlich auf eine umfassende Veränderung unserer Lebensweise ab – ein großes und unübersichtliches Vorhaben. Mit »Die Welt auf den Kopf stellen« möchte das I.L.A. Kollektiv Menschen in sozialen Bewegungen dabei unterstützen, ihren Platz in Transformationsprozessen zu finden und von dort aus strategisch zu handeln.
„Strategien für die Transformation“ weiterlesenSchlagwort: Kollektiv
Stellen Sie sich einmal vor, nicht Ihre Chefin würde entscheiden, wie viel Geld Sie verdienen, sondern Sie selbst – gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen. Sie könnten sich überlegen, wie viel Sie zum Leben brauchen und auch wie viele Stunden Sie dafür aufwenden wollen.
Ich würde sie ja wirklich gerne vom Thron stoßen, die Erwerbsarbeit. Sie spielt in unserer Gesellschaft und auch in meinem Leben eine viel zu große Rolle. Dabei geht so vieles verloren, wenn wir unseren Blick nur auf die Tätigkeiten richten, für die wir Geld bekommen.
Morgens in unserer WG-Küche: Ich stehe neben dem Herd und schneide eine Banane klein. Es riecht nach frisch gebrühtem Kaffee. Hm, lecker! Doch dann denke ich plötzlich: Wäre ein solches Frühstück überhaupt noch möglich in einer Welt, wie ich sie mir wünsche? Können wir überhaupt noch Bananen und Kaffee konsumieren, wenn wir wirklich nachhaltig und solidarisch leben wollen? Kann der globale Handel so gestaltet werden, dass er niemandem schadet? Oder heißt es dann ganz konsequent: regional und saisonal?
„Hierarchiefreie Handelsbeziehungen – geht das?“ weiterlesen
Seit Anfang August gibt es in Kassel wieder einen Mitgliederladen. Das Schmackes-Kollektiv möchte vor allem Produkte von regionalen Erzeuger*innen anbieten.