Die Farbe Rot bedeutet nichts Gutes. „Extremly alarming“ ist die Hungersituation eines Landes, wenn es auf der interaktiven Karte der Welthungerhilfe rot gekennzeichnet ist. In der Demokratischen Republik Kongo zum Beispiel: Hier liegt der Anteil der unterernährten Menschen in der Bevölkerung bei unvorstellbaren 70 Prozent. Klicke ich auf Indien, ändert sich die Farbe in ein dunkles Orange. Hier ist die Lage „nur“ noch „alarming“. Knapp 45 Prozent der Kinder unter fünf Jahren sind untergewichtig.
Umwelt
Geld sinnvoll sparen und ausgeben
Ich könnte es stundenlang anschauen. Vielleicht habe ich mich sogar ein wenig verliebt. Deswegen liegt es auch noch nicht in meinem Kleiderschrank, sondern hängt an einem Kleiderbügel gut sichtbar mitten im Zimmer. Wovon ich spreche?
Ganz oder gar nicht
Februar 2011. Semesterferien. Endlich Zeit, sich um die wichtigen Dinge im Leben zu kümmern. In der Vorlesungszeit bleibt dafür heutzutage ja nicht mehr allzu viel Spielraum. Seine Persönlichkeit entwickeln, seinen Horizont erweitern, neue Erfahrungen machen – ich muss das häufig in die Ferien verschieben.