Hi, deine Seite mit den vielen tollen Infos ist immer wieder ein Schatz! Neu war mir das Sandershaus. Vielleicht kannst du das noch in die Kassel Link Liste aufnehmen. Danke, Jona
Hey, ne interessante Seite hast du da geschaffen und ich muss sagen – deine Veranstaltungsliste ist ne total gute Zusammenfassung und dabei (soweit ich das als neu in Kassel bisher beurteilen kann) sehr gut aufgestellt. Das hat bei mir gerade wieder einen Gedanken ausgelöst, den ich schon öfter hatte und zwar – wo ist eigentlich der Aktiven-Verteiler in Kassel?
Ich habe dazu schonmal im Infoladen angefragt, aber scheinbar gibt es bisher keinen Verteiler, der die einzelnen Projekte in Kassel vernetzt bzw. auch Privatpersonen die Möglichkeit gibt (kurzfristige) Anfragen & Angebote an Gleichgesinnte/ Interessierte. zu stellen. So habe ich momentan z.B. oft das Gefühl nix mitzubekommen oder muss mich mühsam durch die, leider teilweise auch nicht mehr aktuellen Seiten, einzelner Projekte klicken, um zu checken was so geht.
Oder irre ich mich da? Hast du eine Tipp? Oder liegt es nur an meiner nicht Facebookzugehörigkeit? Läuft das in Kassel über ein Medium was ich noch nicht habe, oder einfach rein Mund-zu-Mund?
Jedenfalls bin ich für deinen Kalender sehr dankbar und in mir stellte sich gerade die Frage, ob du Lust hättest gemeinsam an einer Art Verteiler/ Vernetzungsseite zu arbeiten?
hallo maedchenimpark, ich nutze deine seite ab und zu, um veranstaltungen zu checken und deine texte … heute ist eine VA, auf die ich zufällig in der hna gestoßen bin, und dabei feststelle, dass mir die ganze VA-Reihe entgangen ist.
Heute, 17:30:
Vortrag und Diskussion
SEXISTISCHE WERBUNG VERBIETEN – Frankfurt hat’s gemacht!
Sexistische Werbung ist ein ständiges Ärgernis: Sie zementiert Rollenklischées und macht Frau-
en zum sexualisierten Objekt, um ein Produkt anzupreisen.
Die Stadt Frankfurt hat seit Januar 2018 in ihren Verträgen für Werbung auf städtischen Flächen
eine Formulierung aufgenommen, die unter Verweis auf die Wahrung der Menschenwürde
frauenfeindliche und sexistische Werbung untersagt. Eine Vertreterin der Stadt Frankfurt wird
berichten, wie es gelungen ist, diesen Passus zu verankern und welche ersten Erfahrungen sie in
der Praxis gemacht haben. Im Anschluss wollen wir diskutieren, ob und wie wir dies auch für
Kassel erreichen können.
Referentin:
Sandra Trawny, Leiterin der Stabsstelle Werberechte der Stadt Frankfurt
Veranstalterin:
Frauenbündnis Kassel
Ort:
Evangelisches Forum, Lutherplatz 6, 34117 Kassel
ich denk, ich schaff das heute nicht – falls dort jemand hingeht, wäre eine inhaltliche info toll.
Hallo, hast du etwas gehört von #fridaysforfuture in Kassel? Ich kann nirgendwo etwas finden. Da scheint Kassel noch ein weißer Fleck auf der Karte zu sein??!!
Hey! Vielleicht kannst du noch das hier in den Veranstaltungskalender dazusetzen? :) http://ttip-aktionskonferenz.de/ Danke für die tolle Arbeit!
Hi, deine Seite mit den vielen tollen Infos ist immer wieder ein Schatz! Neu war mir das Sandershaus. Vielleicht kannst du das noch in die Kassel Link Liste aufnehmen. Danke, Jona
Hey, ne interessante Seite hast du da geschaffen und ich muss sagen – deine Veranstaltungsliste ist ne total gute Zusammenfassung und dabei (soweit ich das als neu in Kassel bisher beurteilen kann) sehr gut aufgestellt. Das hat bei mir gerade wieder einen Gedanken ausgelöst, den ich schon öfter hatte und zwar – wo ist eigentlich der Aktiven-Verteiler in Kassel?
Ich habe dazu schonmal im Infoladen angefragt, aber scheinbar gibt es bisher keinen Verteiler, der die einzelnen Projekte in Kassel vernetzt bzw. auch Privatpersonen die Möglichkeit gibt (kurzfristige) Anfragen & Angebote an Gleichgesinnte/ Interessierte. zu stellen. So habe ich momentan z.B. oft das Gefühl nix mitzubekommen oder muss mich mühsam durch die, leider teilweise auch nicht mehr aktuellen Seiten, einzelner Projekte klicken, um zu checken was so geht.
Oder irre ich mich da? Hast du eine Tipp? Oder liegt es nur an meiner nicht Facebookzugehörigkeit? Läuft das in Kassel über ein Medium was ich noch nicht habe, oder einfach rein Mund-zu-Mund?
Jedenfalls bin ich für deinen Kalender sehr dankbar und in mir stellte sich gerade die Frage, ob du Lust hättest gemeinsam an einer Art Verteiler/ Vernetzungsseite zu arbeiten?
Liebsten Gruß,
Betti
Feministische Herbstakademie, wo finde ich die in welcher Sparte??
hallo maedchenimpark, ich nutze deine seite ab und zu, um veranstaltungen zu checken und deine texte … heute ist eine VA, auf die ich zufällig in der hna gestoßen bin, und dabei feststelle, dass mir die ganze VA-Reihe entgangen ist.
Heute, 17:30:
Vortrag und Diskussion
SEXISTISCHE WERBUNG VERBIETEN – Frankfurt hat’s gemacht!
Sexistische Werbung ist ein ständiges Ärgernis: Sie zementiert Rollenklischées und macht Frau-
en zum sexualisierten Objekt, um ein Produkt anzupreisen.
Die Stadt Frankfurt hat seit Januar 2018 in ihren Verträgen für Werbung auf städtischen Flächen
eine Formulierung aufgenommen, die unter Verweis auf die Wahrung der Menschenwürde
frauenfeindliche und sexistische Werbung untersagt. Eine Vertreterin der Stadt Frankfurt wird
berichten, wie es gelungen ist, diesen Passus zu verankern und welche ersten Erfahrungen sie in
der Praxis gemacht haben. Im Anschluss wollen wir diskutieren, ob und wie wir dies auch für
Kassel erreichen können.
Referentin:
Sandra Trawny, Leiterin der Stabsstelle Werberechte der Stadt Frankfurt
Veranstalterin:
Frauenbündnis Kassel
Ort:
Evangelisches Forum, Lutherplatz 6, 34117 Kassel
ich denk, ich schaff das heute nicht – falls dort jemand hingeht, wäre eine inhaltliche info toll.
mich nerven in KS va werbungen für große bordelle/“saunaclubs“, die eine selbstbestimmte/-organisierte sexarbeit NICHT ermöglichen
http://s.telegraph.co.uk/graphics/projects/welcome-to-paradise/
die gesamte reihe
https://www.unternehmerinnen-kassel.de/wp-content/uploads/2018/02/2018-Internationaler-Frauentag-Programm.pdf
Hallo, hast du etwas gehört von #fridaysforfuture in Kassel? Ich kann nirgendwo etwas finden. Da scheint Kassel noch ein weißer Fleck auf der Karte zu sein??!!
Pingback: Newsletter: Kneipe – Demobus Agrarwende – Interview – Rückblick Strategiekonferenz – Klimagerechtigkeit Kassel